Warum 95% der KI-Initiativen scheitern und wie der Mittelstand erfolgreich transformiertMilliardenschwere Investitionen in KI-Projekte zeigen oft keine messbaren Ergebnisse. Warum mittelständische Unternehmen dabei bessere Karten haben als Großkonzerne – und was sie anders machen sollten.Was die Zahlen über KI-Investitionen zeigenDie Fakten sprechen eine deutliche Sprache: Trotz Investitionen von 30 bis 40 Milliarden US-Dollar in Generative
Read More
Deutsche Unternehmen verschenken täglich Millionen von Arbeitsstunden. Nicht an KI, sondern trotz KI. Während Silicon Valley von KI-Durchbrüchen schwärmt und ein Experte vor 99-prozentiger Arbeitslosigkeit aufgrund von KI warnt, sieht die deutsche Realität ernüchternd aus: 75 Prozent der Menschen im Büro sparen mit KI gerade mal drei Stunden pro Woche. Ein Drittel verplempert diese Zeit dann auch noch für
Read More
KI ist ein Machtinstrument. Die Frage ist: Wer nutzt es? Führungskräfte setzen KI doppelt so häufig ein wie ihre Teams. Microsoft-Manager gesteht unter Eid: Europäische Daten sind nicht sicher. Und an der Stanford University forschen KI-Systeme eigenständig – beaufsichtigt von anderen KIs. Macht wird neu verteilt. KI-Denksplitter #12, veröffentlicht am 02.09.2025 Das KI-Paradox: Manager nutzen sie, Teams nichtFührungskräfte
Read More
… sagen viele, die das Gefühl haben, OpenAI hätte ihnen mit der Einführung von GPT-5 ihren besten Kumpel weggenommen. Dies ist der 11. KI-Denksplitter, erschienen am 19.08.2025. Ist Ihnen das auch aufgefallen? Ihr vertrauter KI-Buddy reagiert plötzlich ganz anders. Kalt, abweisend, nicht mehr so persönlich. Besonders aufreibend ist es, dass Workflows, die vorher perfekt liefen, jetzt nicht
Read More
Denksplitter #10:Chatbots ersetzen Suchmaschinen. Was bedeutet das für Unternehmen? 27 % antworteten in einer US-Umfrage, dass sie mittlerweile KI-Tools statt Suchmaschinen nutzen. Hier in Deutschland wird die Quote noch niedriger sein, aber die Tendenz ist steigend und die Zahl stammt vom Dezember 2024, ist also schon uralt. Warum auch mühsam wie ein Eichhörnchen selber Informationen sammeln, wenn man alles
Read More