Datenschutzerklärung

1. Verantwortliche und Datenschutzbeauftragte

Astrid Brüggemann
Ettalstr. 40a
81377 München
E-Mail: ki @ astridbruggemann.com (Betreff: Datenschutz)

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.

Gemäß Art. 4 Ziffer 1. der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gilt als „Verarbeitung" jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführter Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.

2.1 Beim Besuch der Website

Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Website werden automatisch Informationen in Server-Log-Files gespeichert, die Ihr Browser an uns übermittelt. Dies sind:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anforderung kommt
  • Browser
  • Betriebssystem und dessen Oberfläche
  • Sprache und Version der Browsersoftware

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt. Wir behalten uns allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.

Die Daten werden für maximal 7 Tage gespeichert und anschließend automatisch gelöscht.

2.2 Bei Nutzung unserer Angebote

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Bestellung oder bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) freiwillig mitteilen. Pflichtfelder werden als solche gekennzeichnet, da wir in diesen Fällen die Daten zwingend zur Vertragsabwicklung benötigen. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfragen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

3. Verwendung von Cookies

Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an und enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.

Wir verwenden folgende Arten von Cookies:

  1. Technisch notwendige Cookies: Diese sind erforderlich, um die grundlegenden Funktionen der Website zu gewährleisten. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
  2. Analyse-Cookies: Diese helfen uns, die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Diese werden nur mit Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO gesetzt.
  3. Marketing-Cookies: Diese werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung anzuzeigen. Diese werden nur mit Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO gesetzt.

Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.

Ihre Einwilligung für Analyse- und Marketing-Cookies können Sie jederzeit widerrufen.

4. Analyse-Tools und externe Dienste

4.1 Google Analytics

Wir nutzen auf unserer Website Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Der Dienst Google Analytics dient zur Analyse des Nutzungsverhaltens unseres Internetauftritts. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Nutzungs- und nutzerbezogene Informationen, wie bspw. IP-Adresse, Ort, Zeit oder Häufigkeit des Besuchs unseres Internetauftritts, werden dabei an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert. Wir nutzen Google Analytics mit der IP-Anonymisierungsfunktion. Durch diese Funktion kürzt Google die IP-Adresse bereits innerhalb der EU bzw. des EWR.

Internationale Datenübermittlung: Die Datenübertragung in die USA erfolgt auf Grundlage der von der EU-Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln und zusätzlicher technischer und organisatorischer Maßnahmen, um ein angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.

Sie können der Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de

4.2 Google Web Fonts (lokal eingebunden)

Unsere Website verwendet Google Web Fonts zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten. Um den Datenschutz zu gewährleisten, haben wir die Fonts lokal auf unseren Server eingebunden. Daher findet keine Übertragung von IP-Adressen an Google-Server statt.

Rechtsgrundlage für die lokale Einbindung ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an einer nutzerfreundlichen und optisch ansprechenden Gestaltung unserer Website.

4.3 Google Tag Manager

Wir verwenden den Google Tag Manager, ein Tool der Google Ireland Limited, um Website-Tags effizient zu verwalten. Dieses Tool sammelt selbst keine personenbezogenen Daten. Es sorgt jedoch dafür, dass andere Tags aktiviert werden, die wiederum Daten erfassen können.

Der Tag Manager erleichtert die Verwaltung und Implementierung von Tracking-Codes und Skripten.

Die Nutzung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zur Optimierung unserer Webseite. Weitere Informationen zum Google Tag Manager finden Sie in den Nutzungsrichtlinien von Google: https://marketingplatform.google.com/about/analytics/tag-manager/use-policy/

4.4 Gravatar

Wir verwenden Gravatar, einen Dienst der Automattic Inc. Wenn Sie auf unserer Website einen Kommentar hinterlassen, wird möglicherweise eine Verbindung zu Gravatar hergestellt, um Ihr Profilbild anzuzeigen. Dabei wird Ihre IP-Adresse an Gravatar übermittelt.

Die Einbindung dient der Personalisierung und Darstellung von Kommentaren.

Ihre Daten werden auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO verarbeitet. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Gravatar finden Sie in der Datenschutzerklärung von Automattic: https://automattic.com/privacy/

4.5 WordPress Stats Analytics

Unsere Website verwendet WordPress Stats, ein Analysetool der Automattic Inc., um das Verhalten der Besucher auf unserer Seite zu analysieren. Dieses Tool setzt Cookies ein, die Daten über Ihre Nutzung unserer Website speichern und anonymisierte Statistiken erstellen.

Die Analyse dient der Optimierung unserer Website und der Verbesserung des Nutzererlebnisses. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Automattic: https://automattic.com/privacy/

4.6 Jetpack Plugin

Wir nutzen das Jetpack-Plugin der Automattic Inc., das Funktionen wie Website-Sicherheit, Performance und statistische Analysen bietet. Das Plugin setzt Cookies und kann personenbezogene Daten wie IP-Adressen erfassen. Die Verwendung dient der Sicherheit und Optimierung unserer Website. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt mit Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Details zur Datenverarbeitung durch Jetpack finden Sie in der Datenschutzerklärung von Automattic: https://automattic.com/privacy/

4.7 Tracking-Cookies

Auf unserer Website werden Tracking-Cookies eingesetzt, um Informationen über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Diese Cookies ermöglichen es uns, personalisierte Inhalte bereitzustellen. Die Verarbeitung dient der Analyse und Optimierung unseres Angebots sowie der Schaltung gezielter Werbung. Der Einsatz von Tracking-Cookies erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder das Setzen von Cookies in Ihren Browsereinstellungen verhindern.

4.8 Externe Dateien

Auf unserer Website können externe Dateien wie Videos, Schriftarten oder Karten eingebunden sein. Beim Abruf solcher Dateien wird Ihre IP-Adresse an die jeweiligen Anbieter übertragen. Die Nutzung externer Dateien dient der Bereitstellung visueller und funktionaler Inhalte. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Details zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter.

5. Newsletter

Mit den nachfolgenden Hinweisen informieren wir Sie über die Inhalte unseres Newsletters sowie das Anmelde-, Versand- und das statistische Auswertungsverfahren sowie Ihre Widerspruchsrechte. Indem Sie unseren Newsletter abonnieren, erklären Sie sich mit dem Empfang und den beschriebenen Verfahren einverstanden.

Wir verwenden für den Versand unseres Newsletters den Anbieter Brevo (ehemals Sendinblue). Ihre E-Mail-Adresse sowie, falls angegeben, Ihr Name werden auf den Servern von Brevo gespeichert. Brevo verwendet diese Informationen zum Versand und zur Auswertung der Newsletter in unserem Auftrag.

Für die Anmeldung zu unserem Newsletter verwenden wir das sogenannte Double-Opt-In-Verfahren. Das heißt, dass wir Ihnen nach Ihrer Anmeldung eine E-Mail an die angegebene E-Mail-Adresse senden, in welcher wir Sie um Bestätigung bitten, dass Sie den Versand des Newsletters wünschen. Wenn Sie Ihre Anmeldung nicht innerhalb von 24 Stunden bestätigen, werden Ihre Informationen gesperrt und nach einem Monat automatisch gelöscht.

Die Verarbeitung Ihrer E-Mail-Adresse für den Newsletterversand erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den Newsletter abbestellen. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Die Daten werden gespeichert, bis Sie den Newsletter abbestellen und damit Ihre Einwilligung widerrufen.

Weitere Informationen zu Brevo finden Sie hier: https://www.brevo.com/legal/privacypolicy/

6. Buchungstools

Wir verwenden Tucalendi zur Terminbuchung. Bei der Nutzung dieses Dienstes werden personenbezogene Daten (z.B. Name, E-Mail) erhoben und an Tucalendi übermittelt. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, nämlich unser Interesse an einer effektiven und kundenfreundlichen Terminverwaltung.

Die Daten werden für die Dauer der Terminvereinbarung und anschließend für weitere 3 Jahre für eventuelle Rückfragen gespeichert.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Tucalendi finden Sie in deren Datenschutzerklärung: https://tucalendi.com/datenschutz

7. Online-Shop

Für die Bestellabwicklung im Shop werden Ihre personenbezogenen Daten erhoben und verarbeitet. Dies umfasst:

  • Name
  • Anschrift
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Zahlungsinformationen

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur Erfüllung des Kaufvertrags gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Wir speichern diese Daten für die Dauer der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen, in der Regel 10 Jahre für Rechnungen und 3 Jahre für sonstige Vertragsunterlagen, gerechnet ab dem Ende des Kalenderjahres, in dem der Vertrag geschlossen wurde.

8. Kundenkonto / Registrierungsfunktion

Falls Sie über unseren Internetauftritt ein Kundenkonto bei uns anlegen, werden wir die von Ihnen bei der Registrierung eingegebenen Daten (also bspw. Ihren Namen, Ihre Anschrift oder Ihre E-Mail-Adresse) ausschließlich für vorvertragliche Leistungen, für die Vertragserfüllung oder zum Zwecke der Kundenpflege erheben und speichern. Gleichzeitig speichern wir dann die IP-Adresse und das Datum Ihrer Registrierung nebst Uhrzeit. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt natürlich nicht.

Im Rahmen des weiteren Anmeldevorgangs wird Ihre Einwilligung in diese Verarbeitung eingeholt und auf diese Datenschutzerklärung verwiesen. Die dabei von uns erhobenen Daten werden ausschließlich für die Zurverfügungstellung des Kundenkontos verwendet.

Soweit Sie in diese Verarbeitung einwilligen, ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.

Sofern die Eröffnung des Kundenkontos zusätzlich auch vorvertraglichen Maßnahmen oder der Vertragserfüllung dient, so ist Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung auch noch Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.

Die uns erteilte Einwilligung in die Eröffnung und den Unterhalt des Kundenkontos können Sie gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Hierzu müssen Sie uns lediglich über Ihren Widerruf in Kenntnis setzen.

Die insoweit erhobenen Daten werden gelöscht, sobald die Verarbeitung nicht mehr erforderlich ist. Hierbei müssen wir aber steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen beachten.

9. Nutzerbeiträge, Kommentare und Bewertungen

Wir bieten Ihnen an, auf unseren Internetseiten Fragen, Antworten, Meinungen oder Bewertungen, nachfolgend nur „Beiträge genannt, zu veröffentlichen. Sofern Sie dieses Angebot in Anspruch nehmen, verarbeiten und veröffentlichen wir Ihren Beitrag, Datum und Uhrzeit der Einreichung sowie das von Ihnen ggf. genutzte Pseudonym.

Rechtsgrundlage hierbei ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Die Einwilligung können Sie gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Hierzu müssen Sie uns lediglich über Ihren Widerruf in Kenntnis setzen.

Darüber hinaus verarbeiten wir auch Ihre IP- und E-Mail-Adresse. Die IP-Adresse wird verarbeitet, weil wir ein berechtigtes Interesse daran haben, weitere Schritte einzuleiten oder zu unterstützen, sofern Ihr Beitrag in Rechte Dritter eingreift und/oder er sonst wie rechtswidrig erfolgt.

Rechtsgrundlage ist in diesem Fall Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der ggf. notwendigen Rechtsverteidigung.

Kommentare werden für 3 Jahre gespeichert, sofern nicht früher gelöscht.

10. Abonnement von Beiträgen

Sofern Sie Beiträge auf unseren Internetseiten veröffentlichen, bieten wir Ihnen zusätzlich an, etwaige Folgebeiträge Dritter zu abonnieren. Um Sie über diese Folgebeiträge per E-Mail informieren zu können, verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse.

Rechtsgrundlage hierbei ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Die Einwilligung in dieses Abonnement können Sie gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Hierzu müssen Sie uns lediglich über Ihren Widerruf in Kenntnis setzen oder den in der jeweiligen E-Mail enthaltenen Abmeldelink betätigen.

11. Soziale Medien

11.1 Instagram

Zur Bewerbung unserer Produkte und Leistungen sowie zur Kommunikation mit Interessenten oder Kunden betreiben wir eine Firmenpräsenz auf der Plattform Instagram.

Instagram ist ein Service der Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.

Rechtsgrundlage für die dadurch erfolgende und nachfolgend wiedergegebene Verarbeitung von personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse besteht an der Analyse, der Kommunikation sowie dem Absatz und der Bewerbung unserer Produkte und Leistungen.

Rechtsgrundlage kann auch eine Einwilligung des Nutzers gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO gegenüber dem Plattformbetreiber sein. Die Einwilligung hierzu kann der Nutzer nach Art. 7 Abs. 3 DSGVO jederzeit durch eine Mitteilung an den Plattformbetreiber für die Zukunft widerrufen.

Weitere Informationen über die Instagram-Datenverarbeitung finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: https://help.instagram.com/519522125107875

11.2 LinkedIn

Wir unterhalten bei LinkedIn eine Onlinepräsenz, um unser Unternehmen sowie unsere Leistungen zu präsentieren und mit Kunden/Interessenten zu kommunizieren. LinkedIn ist ein Service der LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Irland.

Die Datenschutzhinweise von LinkedIn finden Sie unter: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy

11.3 YouTube

Wir unterhalten bei YouTube eine Onlinepräsenz, um unser Unternehmen sowie unsere Leistungen zu präsentieren und mit Kunden/Interessenten zu kommunizieren. YouTube ist ein Service der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Die Datenschutzhinweise von YouTube finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy

11.4 Vimeo

Unsere Website nutzt Plugins des Videoportals Vimeo, betrieben von der Vimeo LLC, 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA. Bei der Nutzung von Vimeo können Daten wie Ihre IP-Adresse an die Server von Vimeo in den USA übermittelt werden. Die Nutzung von Vimeo erfolgt, um Ihnen Videoinhalte bereitzustellen.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Vimeo finden Sie in der Datenschutzerklärung von Vimeo: https://vimeo.com/privacy

12. Eingebettete YouTube-Videos

Hinweis: YouTube-Videos werden nur geladen, wenn Sie dem über unser Cookie-Consent-Tool (Borlabs Cookie) zugestimmt haben.

Wir binden YouTube-Videos in unseren Onlineauftritt ein, die auf http://www.YouTube.com gespeichert sind und von unserer Website aus direkt abspielbar sind. Diese sind alle im „erweiterten Datenschutz-Modus" eingebunden, d. h. dass keine Daten über Sie als Nutzer an YouTube übertragen werden, wenn Sie die Videos nicht abspielen. Erst wenn Sie die Videos abspielen, werden Daten übertragen. Auf diese Datenübertragung haben wir keinen Einfluss.

Durch den Besuch auf der Website erhält YouTube die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Website aufgerufen haben. Dies erfolgt unabhängig davon, ob YouTube ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind, oder ob kein Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet.

Die Rechtsgrundlage für die Einbindung ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die über unser Cookie-Consent-Banner eingeholt wird.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und Hinweise zum Datenschutz durch YouTube (Google) finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy

13. Google Maps

Wir setzen auf unserer Seite die Komponente "Google Maps" der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland ein.

Bei jedem einzelnen Aufruf der Komponente "Google Maps" wird von Google ein Cookie gesetzt, um bei der Anzeige der Seite, auf der die Komponente "Google Maps" integriert ist, Nutzereinstellungen und -daten zu verarbeiten. Dieses Cookie wird im Regelfall nicht durch das Schließen des Browsers gelöscht, sondern läuft nach einer bestimmten Zeit ab, soweit es nicht von Ihnen zuvor manuell gelöscht wird.

Die Rechtsgrundlage für die Nutzung ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Wenn Sie mit dieser Verarbeitung Ihrer Daten nicht einverstanden sind, besteht die Möglichkeit, den Service von "Google Maps" zu deaktivieren und auf diesem Weg die Übertragung von Daten an Google zu verhindern. Dazu müssen Sie die Java-Script-Funktion in Ihrem Browser deaktivieren. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall "Google Maps" nicht oder nur eingeschränkt nutzen können.

Die Nutzung von "Google Maps" und der über "Google Maps" erlangten Informationen erfolgt gemäß den Google-Nutzungsbedingungen: https://policies.google.com/terms

14. Ihre Rechte

Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung oder Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Recht auf Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter den im Abschnitt "Verantwortlicher" angegebenen Kontaktdaten.

Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

15. Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256 Bit Verschlüsselung. Falls Ihr Browser keine 256-Bit Verschlüsselung unterstützt, greifen wir stattdessen auf 128-Bit v3 Technologie zurück. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.

Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

16. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand September 2025.

Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter https://astridbruggemann.com/datenschutzerklaerung/ von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.

>