Keine Panik, es ist nur KI
Grundprinzipien zur professionellen Nutzung von Text-KI für Neulinge und Fortgeschrittene
Das Buch unterstützt Menschen darin, Berührungsängste gegenüber KI abzubauen und die Potenziale besser zu verstehen. KI ist eine Querschnittstechnologie, die unser Leben ebenso tiefgreifend prägt wie Elektrizität oder das Internet.
- Grundprinzipien der KI-Nutzung
- Die besten Prompt-Techniken
- Vier Denkräume mit KI
- KI als dritte Gehirnhälfte
- Unternehmensgründung
Es ist soweit, das Buch ist am 23.01.2025 erschienen 🙂
Den Vortrag zum Buch können Sie hier buchen: Zum Kalender.
Wenn Sie gerne eine Abkürzung für Ihre täglichen Aufgaben hätten, können Sie eine KI-Sitzung mit mir buchen. Suchen Sie sich hier einen Termin aus: KI klüger nutzen.
KI erfordert neue Denkgewohnheiten.
Ein guter Umgang mit KI erfordert ein neues Denken. Wer klar formuliert, bekommt bessere Ergebnisse.
Weniger vage. Mehr präzise. Weniger implizit. Mehr auf den Punkt.
Wer klar denkt, nutzt KI erfolgreicher. Das lässt sich trainieren, auch mit Hilfe von KI 🙂
Die Denksplitter liefern regelmäßig kurze Impulse, damit Sie Künstliche Intelligenz als "dritte Gehirnhälfte" einsetzen.
Jetzt abonnieren.
Ich bin mit der Datenschutzerklärung einverstanden.
☝️
Öffentliche GPTs
Eines der spannendsten Anwendungsfelder für Text-KI sind eigene GPTs oder kleine Modelle, die für ganz spezifische Einsatzzwecke konzipiert sind. Hier finden Sie drei solcher GPTs zum selber Ausprobieren. Es handelt sich um öffentlich zugängliche GPTs, für die die Bezahlversion von ChatGPT erforderlich ist.

Promptinator
Prompt-Optimierung
Sie geben einfach einen unfertigen oder nicht gut funktionierenden Prompt ein und lassen ihn optimieren.

Advocatus Diaboli
Der Widerspenstige
Sie sind von irgendetwas überzeugt und wollen durchgerüttelt werden? Dann sprechen Sie mit dem Advocatus Diaboli. Egal, was Sie sagen, er wird eine andere Perspektive eröffnen und Ihnen widersprechen.