KI-Kompetenz-Training gemäß EU AI Act – Was Sie jetzt wissen müssen
Training live und online am 06.06.2025 von 10 bis 14 Uhr.
Gesetzlich gefordert, praxisnah vermittelt:
Die EU-KI-Verordnung (EU AI Act) verpflichtet Unternehmen dazu, sicherzustellen, dass alle Mitarbeitenden, die KI-Systeme nutzen oder mit deren Ergebnissen arbeiten, über angemessene Kompetenzen im Umgang mit Künstlicher Intelligenz verfügen. Das gilt für unternehmensinterne Systeme ebenso wie für externe Tools wie Microsoft Copilot oder ChatGPT.
Dieses Training richtet sich an alle Mitarbeitende.
Führungskräfte benötigen zusätzliches Wissen über strategische, haftungsrelevante und organisatorische Aspekte des KI-Einsatzes. Für diese Zielgruppe bieten wir gesonderte Formate an.
Im Training erfahren Sie:
-
-
Wie Sie die erforderliche technische, rechtliche und ethische KI-Kompetenz gezielt aufbauen und dadurch KI-Tools sicher, souverän und im Einklang mit dem Gesetz nutzen.
-
Wie Sie genau die KI-Kompetenz entwickeln, die der EU AI Act verlangt und damit Risiken erkennen, besser entscheiden und rechtlich auf der sicheren Seite sind.
-
Wie Sie Schritt für Schritt die gesetzlich geforderte KI-Kompetenz erlernen, damit Sie in Ihrem Arbeitsalltag fundiert, effizient und selbstbewusst mit KI arbeiten.
-
Wichtig:
Sie verstehen, was beim Einsatz von KI im Arbeitskontext zu beachten ist – und wie sie KI-Tools sicher, kompetent und gesetzeskonform nutzen.
Zielgruppe:
-
Mitarbeitende, die mit KI-Systemen arbeiten oder deren Ergebnisse nutzen
-
Beschäftigte in Assistenz, Verwaltung, Kundenservice, Fachabteilungen, Projektarbeit etc.
-
Alle, die grundlegende KI-Kompetenz nach EU AI Act aufbauen wollen oder sollen
Nach dem Training erhalten Sie ein Zertifikat, das Sie als Nachweis gemäß KI-VO nutzen können.