Presse und Veranstalter

Hier finden Sie Fotos und Bilder von Astrid Brüggemann für Ihre Veranstaltung. Suchen Sie sich ein passendes Bild für Ihr Event heraus. Wenn Sie auf ein Bild klicken, öffnet es sich in voller Größe und Sie können es herunterladen. Bei Fragen schreiben Sie eine Mail an ab@astridbruggemann.com

Themen, die bewegen:

KI als dritte Gehirnhälfte – Wer KI nicht nutzt, denkt mit halber Kraft.

KI erweitert unser Denken. Sie analysiert schneller, kombiniert anders und bringt neue Perspektiven. Wer sie klug einsetzt, trifft bessere Entscheidungen – im Alltag und in der Strategie. Diese Keynote zeigt, wie KI zum Denkwerkzeug wird.

Change beginnt im Bauch und braucht klare Führung. KI hilft dabei.

Veränderung löst Unsicherheit aus. Führung braucht dann Klarheit, Haltung und Orientierung. KI kann dabei helfen – nicht als Chef, sondern als Spiegel, Kompass und Entscheidungshilfe. Eine Einladung, Wandel bewusst zu gestalten.

KI formt die Zukunft – wer prägt die Richtung?

KI verändert Prozesse, Rollen und Erwartungen. Doch nicht die Technik gibt die Richtung vor, sondern die Menschen, die sie nutzen. Diese Keynote zeigt, wie Führung Verantwortung übernimmt – und Zukunft aktiv gestaltet.

Ankündigungstext für Ihr Programm

Künstliche Intelligenz ist kein Tool, sie ist eine Erweiterung unseres Denkens. Wer sie ignoriert, verschenkt enormes Potenzial. Wer sie klug einsetzt, erkennt schneller das Wesentliche, entscheidet besser und handelt klarer.

Löst KI bei Ihnen Unsicherheit aus oder fühlen Sie sich beflügelt? Die Keynote hilft Ihnen dabei, KI nicht als Bedrohung, sondern als Spiegel, Kompass und Sparringspartnerin im Arbeitsalltag zu verstehen.

Für Führungskräfte und Teams, die KI strategisch einsetzen möchten. Keine Buzzwords, kein Technik-Gewäsch. Stattdessen konkrete Anwendungen, überraschende Aha-Momente und ein realistischer Blick auf Chancen und Grenzen.

Astrid Brüggemann spricht inspirierend, fundiert und unterhaltsam. Freuen Sie sich auf ihre ansteckende Begeisterung für die clevere Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine.

💡 Sie kommen alleine. Sie gehen mit KI als Ihrer digitalen Sparringspartnerin – zu zweit.


Astrid Brüggemann, Anwendungsexpertin für KI, Autorin und Rednerin
https://astridbruggemann.com/

Vita - kurz

Astrid Brüggemann ist Expertin für generative Text-KI und Speed Reading – und eine der führenden Stimmen für den intelligenten Einsatz von KI in Unternehmen.

Als Keynote Speakerin, Buchautorin von „Keine Panik, es ist nur KI!“, Germanistin und Betriebswirtin macht sie KI greifbar, verständlich und direkt nutzbar. Ihre Keynotes sind begeisternd, praxisnah und strategisch durchdacht – keine trockene Theorie, sondern ein neues Mindset für die Zukunft.

💡 Sie kommen alleine. Sie gehen mit KI als Ihrer digitalen Sparringspartnerin – zu zweit.

Vita - länger

Astrid Brüggemann macht mit ihrer Keynote Lust auf KI. Künstliche Intelligenz wird greifbar, verständlich und direkt anwendbar. Keine trockene Theorie – sondern ein neues Mindset, kurzweilig und spannend vermittelt.

💡 KI ist keine Frage von Tools, sondern von Strategie.
💡 Sie kommen alleine. Sie gehen mit KI als Ihrer digitalen Sparringspartnerin – zu zweit.

Astrids Stil ist begeisternd, unterhaltsam und praxisnah. Keine Buzzwords, keine Selbstdarstellung, kein Geschwafel.
Stattdessen bietet sie neue Perspektiven, kurzweilige Keynotes und eine klare Haltung. Sie kommt aus der Praxis, 20 Jahre in einer großen Bank. Dann der Cut. Heute ist sie Unternehmerin, Speakerin und Autorin. Ihr Thema ist, KI verständlich zu machen und damit Wandel ermöglichen.
ChatGPT hatte innerhalb von 5 Tagen eine Million Nutzer. Astrid Brüggemann war bei Stunde Null dabei und ist begeistert von den Möglichkeiten, allerdings auch sehr aufmerksam, was die Grenzen betrifft. Sie hat sich tief in Prompting eingearbeitet, um passende Ergebnisse aus ChatGPT zu kitzeln. Wenn die Ergebnisse unbefriedigend sind, liegt das oft an der Qualität der Prompts, also den Arbeitsaufträgen an den Chatbot.
Astrid Brüggemann hält viele Vorträge zu diesem brandaktuellen Thema und es ist ihr ein Anliegen, Unternehmen dadurch einen messbaren Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.

Anmoderation

Unsere Speakerin ist Germanistin, Ethnologin, Betriebswirtin und langjährige IT-Projektleiterin. Sie verbindet interdisziplinäres Wissen mit praxisnaher Anwendung. Seit 2015 hält sie begeisternde Keynotes, Impulsvorträge und Crashkurse, die Wissen mit Entertainment verbinden – inspirierend, fundiert und direkt umsetzbar.

Sie ist Autorin der Bücher „Keine Panik, es ist nur KI!“ sowie "30 Minuten Prompting". Unternehmen macht sie Lust, KI als strategisches Werkzeug zu nutzen. An Hochschulen und Universitäten hat sie Lehraufträge zu den Themen wissenschaftliches Arbeiten mit KI-Unterstützung und auch Speed Reading für effizienteres Lesen. Außerdem ist sie Professional Member der German Speakers Association (GSA) und gefragte Speakerin auf Konferenzen, in Unternehmen und bei Fachtagungen. Begrüßt mit mir Astrid Brüggemann!

Buch Keine Panik, es ist nur KI!

Grundprinzipien zur professionellen Nutzung von Text-KI für Neulinge und Fortgeschrittene.

Eine maschinenlesbare und strukturierte Sammlung von Veröffentlichungen und Vorträgen finden Sie bei Wikidata. Werkverzeichnis auf Wikidata öffnen.

KI erfordert neue Denkgewohnheiten. 

Ein guter Umgang mit KI erfordert ein neues Denken. Wer klar formuliert, bekommt bessere Ergebnisse.
Weniger vage. Mehr präzise. Weniger implizit. Mehr auf den Punkt.

Wer klar denkt, nutzt KI erfolgreicher. Das lässt sich trainieren, auch mit Hilfe von KI 🙂
Die Denksplitter liefern regelmäßig kurze Impulse, damit Sie Künstliche Intelligenz als "dritte Gehirnhälfte" einsetzen.

Jetzt abonnieren.

Ich bin mit der Datenschutzerklärung einverstanden.

☝️

>