KI als dritte Gehirnhälfte

Vortrags-Hotline:
+49 (0)89 51 81 87 97

KI-Vortrag 

Kurzweilig, fundiert und mit viel Aha

Der KI-Vortrag für Ihre Veranstaltung ist inspirierend, praxisnah und anschlussfähig sowohl für KI-Newbies als auch für KI-Profis.
Freuen Sie sich auf überraschende Erkenntnisse: KI als "dritte Gehirnhälfte".

Kein Technik-Vortrag. Sondern Strategie und Denkwerkzeug für den Berufsalltag.

wAS sIE MIT DEM ki-vORTRAG ERRREICHEN

Lust auf KI

Viele haben Respekt vor Künstlicher Intelligenz, dabei kann sie im Alltag genau das übernehmen, was uns nervt: Routinen, Auswertungen, Vergleiche, Schreibarbeiten, Recherchen. Zusätzlich kann sie uns auch bei Denk-Aufgaben unterstützen: Strategien, Konzepte, Verhandlungen, Entscheidungen. Wesentlich ist, dass der Mensch mit seiner natürlichen Intelligenz alles steuert.

Ein internes GPT wird schnell zum stillen Helfer, der im Hintergrund die langweiligen Aufgaben erledigt. KI macht den Kopf frei für das, was nur Menschen wirklich können.

Wer mit KI arbeitet, hat meist mehr Spaß im Job. Und genau diese Lust auf KI entsteht in meinem Vortrag: praxisnah, ehrlich, motivierend.

Denkwerkzeug fürs Team

Klare und tragfähige Entscheidungen, bessere Zusammenarbeit.

Motivation und Mut

KI konkret einzusetzen, ist für manche eine Schwelle, die noch nicht überschritten ist.

Aha-Momente

Kein Technik-Gedöns, sondern bildhafte Sprache, um die KI-Nutzung emotional zu befördern.

Ablauf von der Anfrage zur Buchung und Leistung

Für Eventmanagement, Geschäftsführung und Führung, wenn Sie Ihr Publikum inspirieren wollen…

01

Vorgespräch

Sobald klar ist, wer Ihr Publikum ist und was die Ziele Ihres Events sind, erhalten Sie ein Angebot.

02

Themenabstimmung.

Vorbereitung ist das A und O für gelungene Events. Der Vortrag wird so auf Ihre Zielgruppe zugeschnitten, dass alle gut gelaunt zuhören.

03

Keynote auf Ihrem Event

Ihr Publikum hört eine Keynote über KI voller Aha-Momente und vielen Schmunzlern. Ihr Publikum wird inspiriert und motiviert, ganz neu über KI nachzudenken.

FAQ zum KI-Vortrag

Für wen ist der KI-Vortrag geeignet?

Für Sie als Eventagentur, Geschäftsführung, HR‑Leitung oder Management, wenn Sie Ihr Publikum von KI begeistern wollen.

Egal, ob in Ihrem Publikum Skepsis gegenüber KI vorherrscht oder KI bereits zum Handwerkszeug gehört. KI als dritte Gehirnhälfte bringt für alle neue Perspektiven und Aha-Momente.

 

Kann der KI-Vortrag auf unsere Branche angepasst werden?

Ja, und das sollte er auch. Astrid berichtet über Fallbeispiele und Best Practices aus Ihrer Branche. Jede Branche und jedes Berufsbild hat eine ganz eigene Sicht auf Künstliche Intelligenz. Der Vortrag holt alle ab und greift die Bedenken, Ängste und Wünsche Ihres Publikums auf.

 

Welche technische Ausstattung wird benötigt?

Standardtechnik reicht: Beamer, Leinwand, HDMI, Mikrofon, Tischchen für das Laptop.

 

Was unterscheidet diesen KI-Vortrag von anderen?

Wirkmächtige Begeisterung, Expertise und Praxisnähe. Wissenschaftlich fundiert, individuell zugeschnitten und zielführend. Astrid bringt den Change in Ihrem Unternehmen voran, schafft Motivation und Inspiration. Kein Technik-Gedöns und keine reine Theorie. Komplexe Zusammenhänge werden so erläutert, dass viele Aha-Momente entstehen.

Welchen konkreten Nutzen liefert der Vortrag?

KI ist immer auch ein Change-Thema und Change ist emotional. Auf dieser Ebene packt der Vortrag Ihre Leute. Er schafft Inspiration, liefert sofort nutzbare Tipps und Tricks, zeigt die Gründe für den negativen ROI vieler KI-Projekte und schafft gute Laune. 

KI als Denkwerkzeug wird greifbar und begeistert Ihr Publikum. Unternehmen können ihre KI-Reife voranbringen.

Wie läuft der Buchungsprozess ab?

Klar und strukturiert:

Welche Kosten kommen auf uns zu?

Die Preise variieren je nach Aufwand, Teilnehmerkreis, Teilnehmerzahl, Branche und sonstigen Gegebenheiten. Lassen Sie uns sprechen.

 

Bietet Astrid auch digitale oder hybride Keynotes an?

Ja, selbstverständlich. Hybride und reine Online-Versionen sind verfügbar. Es gibt keine Obergrenze der Teilnehmenden.

 

KI-Reifegrad von Unternehmen

Experimentell

Das Unternehmen führt erste Pilotprojekte und Proof-of-Concepts durch. KI-Initiativen sind isoliert, oft von einzelnen Abteilungen getrieben, ohne strategische Gesamtausrichtung. Der Fokus liegt auf dem Erlernen und Verstehen der Technologie.

Operativ

Erste KI-Anwendungen sind produktiv im Einsatz, meist in spezifischen Bereichen wie Kundenservice oder Marketing, vielleicht sogar Prozessautomatisierung. Es gibt definierte Workflows und erste Governance-Strukturen, aber die Skalierung ist noch begrenzt.

Strategisch

KI ist systematisch und strategisch in die Unternehmensprozesse integriert. Es existiert eine umfassende KI-Strategie, standardisierte Entwicklungsprozesse und eine zentrale Dateninfrastruktur. Mehrere Geschäftsbereiche nutzen KI systematisch zur Wertschöpfung

Transformativ

KI ist vollständig in das Geschäftsmodell eingebettet und treibt Innovation sowie Wettbewerbsvorteile. Das Unternehmen nutzt KI zur Entwicklung neuer Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle. KI-Kompetenzen sind organisationsweit verankert und ermöglichen kontinuierliche Selbstoptimierung. 

Kurzweilig und inspirierend

Sie suchen einen Vortrag, der das Thema Künstliche Intelligenz greifbar macht, ohne Technik-Blabla und trotzdem fundiert? Dann sind Sie hier richtig.

Astrid liefert keine Buzzword-Show, sondern klare Impulse. Ihr Publikum versteht nach diesem Vortrag, wo KI im Berufsalltag konkret hilft. Und es hat Lust, KI selbst auszuprobieren. Genau das macht diesen Vortrag anschlussfähig – auch für skeptische und technikferne Teilnehmende. Profis erhalten völlig neue Impulse, ihre Produktivität mit KI zu erhöhen.

Für Sie als Veranstalter bedeutet das: Ein Vortrag, der Ihr Event bereichert und Ihr Publikum begeistert. Klar in der Botschaft, sympathisch in der Vermittlung, professionell im Ablauf.

Ideal auch zu Beginn, um auf Ihr Event einzustimmen oder zum Schluss, um den Kopf zu lüften und Ihr Publikum gut gelaunt zu verabschieden.

KI als dritte Gehirnhälfte

Astrid Brüggemann redet nicht über KI. Sie zeigt, wie man mit KI klarer denkt. Keine Technik, keine Buzzwords – sondern Praxis und Denkwerkzeuge.

Astrid kombiniert 20 Jahre Bank, zertifiziertes KI-Wissen und Erfahrung aus hunderten Vorträgen und Keynotes. Das Ergebnis ist ein Vortrag, der den Kopf öffnet. Ihr Publikum kommt alleine und geht mit KI als Sparringspartnerin zu zweit. 

Die Teilnehmenden erleben KI nicht als Bedrohung, sondern als Unterstützung. Als Werkzeug, das ihnen Entscheidungen erleichtert und den Arbeitsalltag entlastet. Sie gehen nicht mit einer To-do-Liste, sondern mit einer neuen Denkweise.

Kein Standard-Vortrag. Sondern eine Einladung zum Anders-Denken. Klar. Fundiert. Und mit mehr Aha, als Sie erwarten.

Das sagen andere

Tontechniker

Eines der schönsten Feedbacks, die Astrid erhalten hat, war das einesTontechnikers beim Entkabeln nach einer Keynote: "Ich bin wirklich bei vielen Veranstaltungen. Auf jedem einzelnen Event geht es auch um KI. Ich habe bisher immer einen großen Bogen darum gemacht und es interessiert mich auch nicht. Jetzt endlich habe ich verstanden, worum es geht und total Lust, mich auch mal dranzumachen."

Jürgen Hoß

Frau Brüggemann hat die Fähigkeit, komplexe Inhalte sehr verständlich zu präsentieren. Dabei hält sie den Begeisterungslevel stets hoch, so dass ihre Vorträge zu keiner Sekunde langweilig werden.

Roselinde Friedrich

Eine großartige Referentin - sehr sehr hohe fachliche Kompetenz - wer sich für KI interessiert bzw. im Unternehmen einführen möchte, muss Frau Brüggemann unbedingt hören!

Joachim Nickelsen

Absolut beeindruckend, über welches gigantische Wissen Astrid verfügt, und mit welcher Engelsgeduld sie versteht, es zu teilen.
Top-Expertin für KI!!!!

Juliane Kupfer

Astrid ist eine wahnsinnige Expertin im Thema KI 🤖 und zeigt die unfassbaren Möglichkeiten auf einfache Weise. Lebensverändernd und Alltags-erleichternd!! Sehr empfehlenswert!

Maren Jacoby

Wer was über praktische Anwendung von KI erfahren möchte, ist bei Fr. Brüggemann in besten Händen. Die Veranstaltungen sind spannend, eindrucksvoll und aussagekräftig. Sie ist stets aktuell informiert und hat praxisnahe Tipps im Gepäck. Sie kann für das Thema begeistern und spontan und zielgerichtet auf allerlei Fragen eingehen. Das Thema "KI beim Lernen und Lehren" kann ich uneingeschränkt empfehlen! Vielen Dank für diese wertvollen Impulse!

Alexandra Kampmeier

Astrid Brüggemann hat mir ganz neue Welten eröffnet! Seit ich ihren ersten Vortrag gehört habe, bin ich Fan von ChatGPT - und erst recht von Frau Brüggemann! Das Coaching bei ihr war dann das berühmte Sahnehäubchen. Astrid Brüggemann ist äußerst kompetent in allen Dingen rund um KI (und noch so viel mehr!), souverän und vermittelt ihr Wissen zudem mit einem unfassbar ansprechenden Humor. Danke dafür!

Laura Mootz

Toller Impulsvortrag zum Thema KI/ChatGPT und bereichernde Nachbetreuung. Wir haben richtig Lust auf die Arbeit mit diesem Tool bekommen und sind dankbar für Astrids Unterstützung - sehr zu empfehlen!

Martina Fuchs

Liebe Frau Brüggemann, nochmals besten Dank für Ihren tollen Vortrag auf unserem Unternehmer-Event in Eichenau.
Ihre Präsentation unterscheidet sich sehr positiv von anderen, oft techniklastigen Vorträgen, die den Zuhörer überfordern. Oder von zu allgemeinen Betrachtungen, die nur die Oberfläche ankratzen.
Es war die perfekte Kombination aus „Input für Ersteinsteiger“ und „Insider-Tipps“ für den praktischen Einsatz der KI im Geschäftsalltag. Das Ganze abgerundet mit einer kritischen, aber doch realistischen Betrachtung der Risiken, die KI im Bereich Datenschutz und IT-Sicherheit bedeuten kann. Mit anderen Worten: eine rundum ausgewogene Mischung, vorgetragen von einer überaus sympathischen Referentin, die es geschafft hat, Neugier zu wecken und Berührungsängste abzubauen. Es war uns eine große Freude, Sie bei Ihrem engagierten Vortrag zu erleben und wir werden das Thema aufgrund des großen positiven Feedbacks unserer Unternehmer aufmerksam weiterverfolgen.

KI-Vortrag

Schauen Sie in meinem Kalender, wann wir sprechen können.
Ich berate Sie gerne zu Ihrem Event.

E-Mail:  ab@astridbruggemann.com

Mobil: +49 176 56 87 42 12

KI erfordert neue Denkgewohnheiten. 

Ein guter Umgang mit KI erfordert ein neues Denken. Wer klar formuliert, bekommt bessere Ergebnisse.
Weniger vage. Mehr präzise. Weniger implizit. Mehr auf den Punkt.

Wer klar denkt, nutzt KI erfolgreicher. Das lässt sich trainieren, auch mit Hilfe von KI :)
Die Denksplitter liefern regelmäßig kurze Impulse, damit Sie Künstliche Intelligenz als "dritte Gehirnhälfte" einsetzen.

Jetzt abonnieren.

Ich bin mit der Datenschutzerklärung einverstanden.

☝️

Buchcover Keine Panik es ist nur KI

📘 Keine Panik, es ist nur KI
Ihr verständlicher Einstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz
Alltagstauglich. Praxisnah. Inspirierend.
In diesem Buch erfahren Sie, wie Sie KI-Tools wie ChatGPT effektiv und verantwortungsvoll im Beruf und Alltag einsetzen – ganz ohne Technikstudium. Mit vielen Beispielen, klaren Erklärungen und einem neuen Blick auf das Zusammenspiel von Mensch und Maschine.

👉 Bestellen Sie jetzt und nutzen Sie das Potenzial der KI – Schritt für Schritt.

>